 Geschnittene Fasern werden durch Schneiden von gebündelten Glasfasersträngen in die gewünschte Länge hergestellt.
Geschnittene Fasern werden durch Schneiden von gebündelten Glasfasersträngen in die gewünschte Länge hergestellt.
Zwei Typen sind erhältlich:
| Integrale Fasern: | gebündelte Schnitzel die sich beim Einmischen in die Matrix nicht vereinzeln. Sie eignen sich für die Verarbeitung von GFB im Mixbetonverfahren | 
| Dispersible Fasern: | Dispergierbare Schnitzel, die sich in der Matrix zu Filamenten vereinzeln. Sie eignen sich für die Verarbeitung nach dem Hatschek- und Magnani-Verfahren als Asbestersatz | 
Anwendung: Glasfaserbeton (GFB)
| Integrale Fasern: | zement- und kalkgebundene Produkte | 
| Dispersible Fasern: | Asbestersatzprodukte | 
Lieferprogramm:
| Fasertyp | Art | Faserlänge | Packungseinheiten (kg) | Produktdatenbatt (pdf-Format) | 
|---|---|---|---|---|
| cretex 13X | Integral | 13 mm | 0.15 / 1.0 / 3.0 / 18.2 | cretex 13X/25X | 
| cretex 25X | Integral | 25 mm | 0.15 / 1.0 / 3.0 / 18.2 | cretex 13X/25X | 
| cretex 13Y | Integral | 13 mm | 0.15 / 1.0 / 3.0 / 18.2 | cretex 13Y/25Y | 
| cretex 25Y | Integral | 25 mm | 0.15 / 1.0 / 3.0 / 15.0 | cretex 13Y/25Y | 
| cretex 13S | Dispersibel | 13 mm | 0.100 / 0.150 / 1.0 / 3.0 / 18.2 | cretex 13S/25S | 
| cretex 25S | Dispersibel | 25 mm | 0.100 / 0.150 / 1.0 / 3.0 / 20.0 | cretex 13S/25S | 
Preise auf Anfrage (mengenabhängig)
		
Auf Wunsch können wir Ihnen auch andere Verpackungseinheiten anbieten. Bitte kontaktieren Sie uns.



